top of page

Ölheizung tauschen oder modernisieren – Einfach und rasch

Ihre neue Ölheizung von Duplex Haustechnik in Wien & Niederösterreich

Auch wenn andere Heizsysteme immer beliebter werden, ist die Ölheizung in einigen Fällen immer noch der einfachste und rascheste Heizungstausch. Sei es aufgrund baulicher Voraussetzungen und weil bereits ein funktionierendes System vorhanden ist – Duplex Haustechnik ist Ihr Partner in Wien, Niederösterreich und dem Weinviertel für den Tausch oder die Modernisierung Ihrer Ölheizung.

Wir unterstützen Sie auch bei der Alternativenprüfung für Ölheizungen in Wien, prüfen gesetzliche Vorgaben und finden gemeinsam heraus, welche Lösung technisch, wirtschaftlich und langfristig sinnvoll ist.

Wann lohnt sich der Ölheizung Tausch?

Ein Ölheizung Tausch ist besonders sinnvoll, wenn:

  • Alternativen wie Wärmepumpe, Fernwärme oder Pelletsheizungen technisch oder baulich nicht oder nur sehr schwer umsetzbar sind

  • Aus wirtschaftlichen Gründen Alternativen ausscheiden

  • Der Aufwand sehr gering sein soll und die Nutzungszeit absehbar ist

  • In Niederösterreich ist der Tausch einer Ölheizung nur durch Bekanntgabe einer Bauanzeige erlaubt, in Wien ist eine umfangreichere Alternativenprüfung durchzuführen
     

In vielen Fällen ist es weiterhin erlaubt, die Ölheizung zu tauschen. Wir beraten technologieoffen, objektiv und auf Augenhöhe.

 

Heizwert oder Brennwert? So holen Sie das Beste aus Ihrer Heizung

Duplex bietet moderne Systeme, mit denen Sie Energie sparen und die Umwelt schonst:

  • Heizwertkessel – robust, günstig, einfach installierbar, oft ohne Kaminsanierung

  • Brennwertkessel – hocheffizient und besonders energiesparend
     

Tipp: Sie können auch nur den Kessel tauschen, wenn Sie z. B. kürzlich den Ölbrenner getauscht haben. Wir passen uns deinem bestehenden System an und nutzen, was noch gut funktioniert.

 

Vorteile der Ölheizung im Überblick

  • Schnelle & unkomplizierte Installation ohne große Umbauten

  • Niedrige Anschaffungskosten beim Tausch im Vergleich zu Alternativen

  • Hohe Versorgungssicherheit dank bestehendem Öltank

  • Unabhängig vom Gasnetz oder Fernwärme

  • Funktioniert sowohl bei Fußbodenheizungen als auch bei Heizkörpern und Lufterhitzern bestens
     

Duplex steht Ihnen für die Ölheizungssanierung mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Duplex Komplettservice: Ölheizung tauschen ohne Stress

Mit unserem Rundum-Service ist der Ölheizung Tausch und die Installation schnell erledigt:

  • Persönliche Beratung & Planung

  • In Wien zusätzliche Informationen zur Alternativenprüfung

  • Fachgerechter Ausbau & Entsorgung der Altanlage

  • Montage & Anschluss der neuen Heizung

  • Inbetriebnahme durch geschulte Techniker

  • Einweisung in die Bedienung

  • Langfristige Wartung & Service durch unseren eigenen Kundendienst

Eine Technikerin von Duplex berät einen Kunden zu einer Ölheizung im Schauraum von Duplex.

Warum Duplex?

Als unabhängiger Heiztechnikbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung garantieren wir dir:

Fixpreis-Angebote ohne versteckte Kosten

Schneller Kundendienst mit über 30 Jahren Erfahrung als Kundendienst bei Öl

Kurze Reaktionszeiten dank regionalem Team

Technologieoffene Beratung, egal ob Öl, Gas, Hackgut, Holz, Pellets oder Wärmepumpe

Alles aus einer Hand - von der Beratung über die Montage bis zur jahrzehntelangen Betreuung

Auch nach dem Einbau sind wir für Sie da – mit regelmäßiger Wartung, schneller Ersatzteilverfügbarkeit und direktem Ansprechpartner im Notfall.

Der bequemste Weg zur neuen Heizung

Nutzen Sie unser Heizungstausch Formular – in nur 2 Minuten erhalten Sie die Basis für Ihre neue Heizung. Einer unserer Heizungsplaner meldet sich danach, um alles persönlich mit Ihnen zu planen.

Besuchen Sie auch unseren Schauraum in Wolkersdorf – wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Termin vereinbaren!

Jetzt PDF zum Duplex-Heizungstausch herunterladen


Von der Planung über die Montage bis zur Wartung – alle Infos auf einen Blick.


Hier klicken zum Download (PDF, 7 MB)

Foto des PDF-Covers über Planung, Montage und Wartung von Heizsystemen – führt zu einem 7 MB großen Download.

Jetzt Angebot für Ihre neue Ölheizung anfordern

Sie möchten Ihre alte Heizung tauschen oder auf eine moderne Ölheizung umsteigen?
Dann sind Sie bei uns richtig.

02245 / 26626

office@duplex.co.at

Meinungen

Thomas P.

​Vielen Dank an die Firma Duplex. Wir haben seit April 2025 eine iDM Wärmepumpe (AERO ALM). Der Austausch des alten Gasheizkessels und die komplette Montage der Wärmepumpe (Innen- und Außengerät) war innerhalb von zwei Tagen erledigt.
Herr Lindmaier hat uns sehr gut bei diesem Projekt beraten (Förderung, Planung, etc.) und uns bis zum Abschluss wunderbar betreut. Thomas & Andrea Prager Wien

Josef

Seit 8 Jahren neues Öl Brennwertgerät und
Service Vertrag abgeschlossen.
Alle Jahre meinen Service machen lassen.
Service Techniker sind Kompetent und der Termin beim Service passt alle Jahre.Die 5 Sterne gebe ich somit gerne.

 

Robert B.

Der Umstieg von Gas auf Pellets wurde von der Firma Duplex sehr professionell durchgeführt, Preis/Leistung, Beratung top. Bei der Bezahlung habe ich den Skonto zum Abziehen vergessen, dieser wurde mir sofort rücküberwiesen. Möchte mich nochmal dafür recht herzlich bedanken.

Natascha R.

Nachdem unsere Heizung durch einen technischen Fehler ausgefallen ist, kam ein Techniker innerhalb kürzester Zeit, stellte alles neu ein und erklärte alles so das es ein Kind kapiert! Von mir klar 5 Sterne! Danke für den prompten und netten Service!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hackgutheizung

Was ist eine Hackgutheizung?

Eine Hackgutheizung ist ein Heizsystem, das mit zerkleinertem Holz – sogenanntem Hackgut – betrieben wird. Das Hackgut wird automatisch in den Heizkessel befördert und dort verbrannt, um Wärme für Gebäude und Warmwasser zu erzeugen. Es ist eine nachhaltige Alternative zu Öl- oder Gasheizungen.

Für wen eignet sich eine Hackgutheizung?

Eine Hackgutheizung lohnt sich besonders für größere Objekte mit hohem Wärmebedarf – zum Beispiel Bauernhöfe, Gewerbebauten, Mehrfamilienhäuser, Fernwärmeanlagen oder kommunale Gebäude. Sie ist ideal, wenn ausreichend Platz für die Lagerung des Hackguts vorhanden ist.

Wann sollte ich auf eine neue Hackgutheizung tauschen?

Ein Tausch ist sinnvoll, wenn:

  • Ihr aktueller Kessel ineffizient oder veraltet ist

  • Reparaturen oder Ausfälle zunehmen

  • gesetzliche Emissionsgrenzen nicht mehr eingehalten werden

  • Es ausreichend Platz zur Lagerung des Hackguts gibt

  • Sie umweltschonend und Co2 neutral heizen möchten

  • Und Energie und Kosten sparen wollen

Wir helfen Ihnen beim Hackgutkessel Austausch und beraten Sie individuell.

Gibt es Förderungen für den Tausch meiner Hackgutheizung?

Ja, für den Hackgutheizung Tausch gibt es in Österreich verschiedene Förderprogramme. Eine Übersicht finden Sie auf dieser Seite.

Wie lange dauert der Austausch einer Hackgutheizung?

Das hängt von der bestehenden Anlage und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Regel dauert der Hackgutheizung Tausch inkl. Montage einige Tage, sind bauliche Maßnahmen notwendig dann entsprechend länger. Planen Sie bei Neuanlagen ausreichend Zeit für bauliche Maßnahmen und Genehmigungen ein. Die Dauer hängt sehr von den individuellen Verhältnissen vor Ort und der benötigten Leistung ab. Wir planen gemeinsam mit Ihnen und stimmen den Ablauf so ab, dass Ihr Heizbetrieb möglichst wenig unterbrochen wird. 

Was passiert mit dem alten Heizkessel?

Im Rahmen unseres Hackgutheizung Tauschservice übernehmen wir auch die Demontage und Entsorgung Ihres Altgeräts fachgerecht und umweltfreundlich.

 Ist eine Hackgutheizung wartungsintensiv?

Moderne Hackgutheizungen sind weitgehend automatisiert und wartungsärmer als alte Hackgutkessel. Dennoch empfehlen wir eine regelmäßige Inspektion – einmal jährlich – um die Effizienz zu erhalten und Ausfälle zu vermeiden.

Wie viel Platz brauche ich für eine Hackgutheizung?

Neben dem Heizraum brauchen Sie Platz für das Hackgutlager und eine gute Zufahrt für die Lieferung. Gerne prüfen wir die Situation vor Ort – unser Hackgutheizung Tausch vor Ort Beratungs-Service hilft Ihnen, den nötigen Platz richtig einzuschätzen.

Was ist der Unterschied zwischen Hackgut und Pellets?

Hackgut besteht aus grob gehacktem Holz, oft aus Restholz der Forstwirtschaft. Es ist günstiger, braucht aber mehr Lagerraum. Pellets sind gepresstes Holz in einheitlicher Form – etwas teurer, dafür platzsparender, einfacher und sauberer im Handling. 

Was ist bei einer Hackgutanlage zu beachten?

Abhängig vom Kesseltyp ist die Qualität des Hackgutes für einen möglichst störungsfreien Betrieb sehr wichtig. Achten Sie auf einen zuverlässigen Lieferanten, bevorzugt in der Nähe.

In welche Gebieten baut Duplex neue Hackgutanlage ein

Wir installieren neue Hackgutanlage hauptsächlich im Weinviertel – zum Beispiel in Wolkersdorf, Mistelbach, Gänserndorf, Hohenau, Korneuburg, Stockerau, Ernstbrunn, im Marchfeld sowie in Wien. Bestehende Kunden werden standortunabhängig betreut und erhalten ihre neue Heizung selbstverständlich ebenfalls von uns.

Jetzt Termin vereinbaren!

bottom of page